Eileen Gray – Pionierin des modernen designs
Eileen Gray war eine Pionierin, die die Welt des Designs und der Architektur nachhaltig prägte. Geboren in eine irisch-schottische Adelsfamilie, zog es sie nach London und Paris, um Architektur und Design zu studieren. Dort entwickelte sie ihren einzigartigen Stil und machte sich schnell einen Namen.
Zunächst wurde Gray durch ihre kunstvollen Lackwände und Dekorpaneele bekannt. Doch ihr Einfluss ging weit darüber hinaus: Mit ihren innovativen Design- und Architekturtheorien prägte sie unsere heutige Vorstellung vom Wohnen. Ihre Arbeiten gelten als Inbegriff der Moderne und sind noch immer wegweisend.
Eileen Gray: Die Visionärin der Moderne
Besonders ihre Möbel aus Stahlrohr, damals revolutionär, haben sich als echte Klassiker etabliert. Ihr Adjustable Table E1027 ist eines der meistkopierten Designs der Welt und wurde bereits 1978 in die ständige Sammlung des Museum of Modern Art in New York aufgenommen. Ein weiteres spektakuläres Beispiel ihrer Arbeit ist der Dragons Armchair, der 2009 für unglaubliche 21.905.000 Euro versteigert wurde – ein Rekordpreis für ein Designobjekt bei einer Auktion.
Revolutionäre Ideen. Zeitlose Werke.
2013 ehrte das Pariser Centre Pompidou die Nonkonformistin Eileen Gray mit einer großen Einzelausstellung. Diesem Erfolg folgten die Produktionen des Spielfilms „The Price of Desire“ sowie der Dokumentation „Gray Matters“ (beide 2014), die Grays Leben und Werk beleuchten. Ihr wohl bekanntestes architektonisches Meisterwerk, das Maison en Bord de Mer E1027 an der Côte d’Azur, wurde 2015 der Öffentlichkeit wieder zugänglich gemacht und zeugt bis heute von ihrem visionären Geist.
Eileen Gray bleibt eine der faszinierendsten Persönlichkeiten des modernen Designs – ihre Werke sind zeitlos, ihre Ideen revolutionär und ihr Einfluss unvergessen.
Lizenzrechte
Classicon ist der weltweit einzige rechtmäßige Lizenznehmer des World Licence Holder Aram Designs Ltd., London. In den 1970er Jahren begann Eileen Gray eine Zusammenarbeit mit Zeev Aram, um ihre Möbel und Leuchten zur Serienreife zu bringen. 1973 übertrug sie die weltweiten Rechte zur Produktion und Distribution ihrer Entwürfe an seine Firma. Schon die Vereinigten Werkstätten in München, aus denen 1990 ClassiCon als Unternehmen hervorging, haben die Entwürfe von Eileen Gray in Lizenz hergestellt und vertrieben.
ClassiCon Adjustable Table E 1027 – Eine Ikone des Designs
Wenige Möbelstücke haben sich so tief in das kollektive Designbewusstsein eingeprägt wie der Adjustable Table E 1027. Seine perfekt ausgewogenen Proportionen und die klare, unverwechselbare Form machen ihn zu einer der bekanntesten Design-Ikonen des 20. Jahrhunderts.
Benannt ist der höhenverstellbare Beistelltisch nach dem Sommerhaus E 1027 „Maison en bord de mer“, das die visionäre Designerin Eileen Gray für sich und ihren Mitarbeiter Jean Badovici entwarf. Der rätselhafte Name ist ein Code: E für Eileen, 10 für Jean (der zehnte Buchstabe im Alphabet), 2 für Badovici und 7 für Gray.
Der Adjustable Table E 1027 besticht nicht nur durch sein raffiniertes Design, sondern auch durch seine Vielseitigkeit. Mit einem höhenverstellbaren Gestell aus pulverbeschichtetem Stahlrohr (in Schwarz oder verchromt) und einer Tischplatte aus Kristallglas (klar oder grau) oder schwarz lackiertem Metall fügt er sich nahtlos in jede Umgebung ein – sei es als stilvoller Beistelltisch oder als funktionales Statement-Piece.
Dieser Designklassiker wird exklusiv von Aram Designs Ltd, London, lizenziert und bleibt ein zeitloses Symbol für innovatives Möbeldesign.
Classicon und Eileen Gray bei Hüls
Die Einrichtungshäuser Hüls in Schwelm bieten eine exklusive Auswahl an Möbeln des renommierten Herstellers Classicon an. Bekannt für zeitlose Eleganz und höchste Qualität, umfasst das Sortiment bei Hüls unter anderem folgende Designklassiker:
- Adjustable Table E 1027: Ein höhenverstellbarer Beistelltisch, entworfen von Eileen Gray, der durch seine klare Formensprache besticht.
- Sessel Bibendum: Ebenfalls von Eileen Gray designt, zeichnet sich dieser Sessel durch seine markante, geschwungene Form aus und bietet außergewöhnlichen Sitzkomfort.
- Bell Side Table: Ein Entwurf von Sebastian Herkner, der mit einer harmonischen Kombination aus Glas und Metall überzeugt und in verschiedenen Farbvarianten erhältlich ist.
Diese und weitere Classicon-Möbelstücke können Sie bei den Einrichtungshäusern Hüls entdecken. Das erfahrene Team steht Ihnen dabei mit individueller Beratung zur Seite, um Ihre Wohnträume zu verwirklichen. Besuchen Sie die Ausstellung in der Bahnhofstraße 63–69 in 58332 Schwelm und lassen Sie sich inspirieren.
Credit: Manufacturer: ClassiCon, Photo: Mark Seelen