Ergebnisse 25 – 36 von 52 werden angezeigt
-
UVP ab € 124,00 inkl. MwSt.
Den Stockschirm stellen Sie einfach wie gewohnt hinein, der Taschenschirm findet im oberen Ablagefach Platz. So ist dieser Schirmständer für große und kleine Schirme gleichermaßen geeignet. Die Auffangschale afängt abtropfendes Wasser zuverlässig auf. Der Schirmständer Basket von Pieper Concept ist besonders robust und haltbar, da er aus poliertem Stahl und Melamin gefertigt ist. Farben: Weiß…
-
UVP € 59,00 inkl. MwSt.
Rotary Tray ist Jasper Morrisons zeitgenössische Interpretation der klassischen Etagere. Seiner Designphilosophie „Supernormal“ folgend hat er Rotary Tray in Form und Farbe angenehm zurückhaltend gestaltet – womit die Etagere mit dem drehbaren Oberteil entsprechend vielseitig einsetzbar ist. Material: ABS-Kunststoff, strukturiert. Farben: weiß, mintgrün, zartrosé, eisgrau, palmgrün, backstein, poppy red, tiefschwarz.
-
UVP € 429,00 inkl. MwSt.
1947 erhielt der amerikanische Designer George Nelson den Auftrag, eine Uhrenkollektion zu erarbeiten. Die ersten 14 für jene Zeit komplett neuartigen Wanduhren und kompakten Tischuhren kamen 1949 auf den Markt. Eine der ersten Wanduhren, die in den folgenden Jahrzehnten zur Ikone des amerikanischen Mid-Century-Designs wurde, war die Ball Clock, und in den folgenden 35 Jahren…
-
UVP ab € 329,00 inkl. MwSt.
George Nelson entwarf mit den Wall Clocks (1948-1960) eine vielfältige Palette von Uhrenmodellen, von denen einige zu Ikonen des Designs der 1950er-Jahre avanciert sind.
-
UVP € 1.495,00 inkl. MwSt.
Charles und Ray Eames entwickelten 1945 einen Spielzeug-Elefanten aus Sperrholz, der jedoch nie in Serie ging. Ein Prototyp wurde 1946 im Museum of Modern Art in New York ausgestellt und befindet sich heute im Besitz der Eames-Familienarchive. Nach einer limitierten Edition im Jahr 2007 fertigt Vitra den Eames Elephant in Plywood nun erstmals als Serienprodukt….
-
UVP ab € 404,00 inkl. MwSt.
Ligne roset Mirror Clock ist Wanduhr und Spiegel in einem. Durchmesser 53,5 cm, Zeiger aus schwarz lackiertem Aluminium.
-
UVP € 99,00 inkl. MwSt.
Charles und Ray Eames entwickelten 1945 einen Spielzeug-Elefanten aus Sperrholz, der jedoch nie in Serie ging. Die kleine Version davon, der Eames Elephant (small) in robustem Kunststoff, eignet sich als Spielzeug für Kinder oder als dekoratives Objekt, das mit seinem freundlichen Ausdruck nicht nur im Kinderzimmer eine gute Figur macht. Den Eames Elephant gibt es…
-
UVP € 429,00 inkl. MwSt.
Das Muster „Dot Pattern“, das das Eames Wool Blanket ziert, entstand 1947 in Zusammenhang mit einer Ausstellung im Museum of Modern Art New York. Die grossflächige Komposition von Kreuzen und Kreisen weist Bezüge zu Ray Eames‘ abstrakten Gemälden aus den 1930er-Jahren auf.
-
UVP € 499,00 inkl. MwSt.
George Nelson entwarf mit den Wall Clocks (1948-1960) eine vielfältige Palette von Uhrenmodellen, von denen einige zu Ikonen des Designs der 1950er-Jahre avanciert sind. Fan Clock aus Holz, Durchmesser 38,5 cmDurchmesser 38,5 cm,
-
UVP ab € 109,00 inkl. MwSt.
Die Figur L’Oiseau von Vitra wird in einem aufwendigen Prozess mit viel Handarbeit hergestellt und weist entsprechende individuelle Merkmale auf. Die archaisch wirkende Vogelfigur L‘Oiseau erinnert in ihrer Klarheit an Objekte der nordischen Volkskunst. So bereichert sie moderne Einrichtungen um eine sympathische Note, ohne wie viele andere Tierfiguren ins Niedliche oder gar Kitschige abzugleiten. Vitra…
-
UVP € 449,00 inkl. MwSt.
George Nelson entwarf mit den Wall Clocks (1948-1960) eine vielfältige Palette von Uhrenmodellen, von denen einige zu Ikonen des Designs der 1950er-Jahre avanciert sind. Vitra Ball Clock ist nur eine davon
-
UVP € 235,00 inkl. MwSt.
Im Zentrum des Eames Houses steht seit Jahrzehnten eine schwarze Vogelfigur aus Holz, die Charles und Ray offenbar sehr schätzten. Sie setzten den House Bird auch immer wieder als dekoratives Objekt bei Fotoshootings ein.