Ergebnisse 277 – 288 von 803 werden angezeigt
-
Preis auf Anfrage: Telefon (02336) 4 90 90
Stellen Sie sich aus 2 Grundtypen, 5 Sitzbreiten, 29 Anreihmodellen, 16 Seitenteilen, 11 Fußausführungen, 3 Weichheitsgraden bei den Polstern, 3 Sitztiefen und 3 Sitzhöhen Ihr Wunschsofa zusammen. Und wählen Sie aus unserer umfangreichen Stoff- und Lederkollektion den für Ihre Bedürfnisse und Ihren Stil idealen Bezug. Über 230 Stoffe und 100 Leder machen die Auswahl zum…
-
UVP € 85,00 inkl. MwSt.
Zitruspresse aus Gussaluminium
Ø 14 cm, Höhe 29 cm
-
UVP € 1.525,00 inkl. MwSt.
Sinn für Schönheit, gepaart mit Funktionalität. Diese Verbindung zeichnet ganz besonders den Faltsessel D4 (früher B4) aus. Der zusammenklappbare Stahlrohr-Klubsessel mit Gurtbespannung entstand 1926/27 und wurde im ersten Breuer-Stahlrohrkatalog als „besonders geeignet“ für Schiffe und Sportplätze beworben sowie für Terrassen, Sommerhäuser, Gärten und Gartencafés. Dieses sportliche-luftige Ambiente hat sich in die Konstruktion eingeschrieben, leicht und…
-
UVP ab € 3.115,00 inkl. MwSt.
Um die neue Vitrine S4 zu planen, besuchte Hanne Willmann mehrfach den Unternehmenssitz in Lauenförde. Dass ihre Vitrine den schwebenden Moment der berühmten Kragstühle zitieren sollte, war nur eine der treibenden Ideen, die das neue Möbel auszeichnet. Überraschend ist das Fach, das sich im oberen Bereich befindet und schwarz lackiert auf den transparenten Glasregalen zu…
-
UVP € 295,00 inkl. MwSt.
Besteckgarnitur bestehend aus: 4x Esslöffel, 4x Gabel, 4x Messer, 4x Teelöffel
-
UVP ab € 485,00 inkl. MwSt.
Der konstruktive Grundgedanke stellt sich bei dem Tisch K5 sofort ein. Das Stahlrohr durchdringt als Linie den Raum, die beiden gefalteten Flächen geben dem Tisch Stand und halten die runde Platte. Mit dem K5 hat Thomas Schnur ein konstruktives Möbelstück entwickelt, das bei Tecta in eigener Manufaktur und in drei unterschiedlichen Größen gefertigt wird. Der…
-
UVP ab € 1.684,00 inkl. MwSt.
Diese Entwürfe sind die wohl bekanntesten und am meisten produzierten Stahlrohr-Klassiker. Ihr wichtigstes Merkmal ist die ausgereifte konstruktive Form und die geniale ästhetische Verbindung von Stahlrohr, Holz und Rohrgeflecht. Der Entwurf fällt in Breuers fruchtbare Berliner Jahre 1928 bis 1931, in denen er, am Bauhaus ausgeschieden, sich als Architekt und Innenarchitekt selbständig machte und eine…
-
Aktionspreis € 964,00 inkl. MwSt.
Die Leuchte Thonet Lum 125 garantiert dank der Verwendung neuester LED- Technologie eine helle und brillante Farbwiedergabe. Formal ist die Leuchte auf ein Minimum reduziert, elegant und vielseitig einsetzbar. Das Produkt bietet viele technische Raffinessen: hohe Effizienz bei der Lichtausbeute, einen sehr niedrigen Stromverbrauch und warmes Leselicht. Sie ist mit einer Berührungsautomatik ein- und auszuschalten,…
-
UVP ab € 1.066,00 inkl. MwSt.
Diese Entwürfe des Freischwingers S 32 sind die wohl bekanntesten und am meisten produzierten Stahlrohr-Klassiker. Ihr wichtigstes Merkmal ist die ausgereifte konstruktive Form und die geniale ästhetische Verbindung von Stahlrohr, Holz und Rohrgeflecht. Der Entwurf fällt in Breuers fruchtbare Berliner Jahre 1928 bis 1931, in denen er, am Bauhaus ausgeschieden, sich als Architekt und Innenarchitekt…
-
UVP ab € 1.387,00 inkl. MwSt.
Diese Entwürfe sind die wohl bekanntesten und am meisten produzierten Stahlrohr-Klassiker. Ihr wichtigstes Merkmal ist die ausgereifte konstruktive Form und die geniale ästhetische Verbindung von Stahlrohr, Holz und Rohrgeflecht. Der Entwurf fällt in Breuers fruchtbare Berliner Jahre 1928 bis 1931, in denen er, am Bauhaus ausgeschieden, sich als Architekt und Innenarchitekt selbständig machte und eine…
-
UVP ab € 985,00 inkl. MwSt.
»Mein plötzlicher Einfall, der mich beim Radfahren über das Material des Fahrradlenkers zur Konstruktion des Rohrmöbels führte – ganz unerwartet breitete er sich über die ganze Welt aus« erinnert Marcel Breuer 1937 den Impuls, der ihn ab 1924 zur Entwicklung der Stahlrohrmöbel veranlaßte, dem wohl einflußreichsten Beitrag aus Deutschland zur Möbelmoderne in der ersten Hälfte…
-
UVP ab € 1.195,00 inkl. MwSt.
Der Bauhaus-Freischwinger mit Armlehnen. Entworfen von Marcel Breuer, 1928. Gestell: Stahlrohr vernickelt oder Edelstahl (D40E), Sitz- und Rückengurte: Naturrohr-Geflecht Bauhaus-Gurte /Schnürung Kernleder-Gurte, schwarz / Stoff- oder Ledergurte, verschiedenen Farben, Armlehnen: Buche, schwarz oder natur, Maße (cm): Breite: 53, Tiefe: 61, Höhe: 88, Sitzhöhe: 45